Farbe: weiß. Sockel: unbehandeltes Akazienholz
Maße: H: 11,9 cm, B: 9,4 cm, T: 5,9 cm
Porzellan, Herz aus festem Papier, bedruckt
Herstellerinformation
- Herstellername: räder GmbH
- Anschrift des Herstellers: Kornharpener Straße 126, 44791 Bochum, www.raeder.de
- Kontakt (E-Mail, Telefon): info@raeder.de / 0234 95987-0
- Registrierte Marke: räder
Konformitätserklärung
Angewandte Normen und Richtlinien:
- (EU) 2023/988 Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Risikobewertung
- Risikobewertung: gering- keine ausgehende Gefahr
- Getroffene Maßnahmen zur Risikominderung:
- Qualitätskontrollen während und nach der Produktion
- Wareneingangskontrollen der Materialien und Bestandteile
- Sicherheitsprüfungen auf scharfe Kanten und Materialschwächen
Montageanleitung und Sicherheitsanweisung
- Auspacken: Entfernen Sie vorsichtig alle Verpackungsmaterialien, um die Oberfläche des Produkts nicht zu beschädigen.
- Aufstellen:
- Stellen Sie die Vase oder das Pflanzengefäß auf eine stabile und ebene Fläche.
- Vermeiden Sie unebene, rutschige oder instabile Oberflächen, um das Risiko von Beschädigungen oder Unfällen zu minimieren.
Gebrauchsanleitung- Verwendung:
- Das Produkt ist primär zur Aufbewahrung von Blumen oder Pflanzen konzipiert.
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit heißen Gegenständen, um Beschädigungen oder Verformungen zu verhindern.
- Füllen Sie das Gefäß bei Bedarf mit Wasser für Blumen oder Erde für Pflanzen, achten Sie jedoch darauf,
nicht zu viel Wasser zu verwenden, um Staunässe oder Überflutung zu vermeiden.
Sicherheitshinweise:
- Halten Sie das Produkt fern von offenen Flammen, direkter Hitze oder übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Das Produkt ist nicht Mikrowellen geeignet.
- Vermeiden Sie die Belastung mit schweren oder großen Gegenständen, die die Form oder Stabilität
beeinträchtigen könnten.
- Achten Sie darauf, dass das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt wird, um Bruch oder Verletzungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Risse oder andere Beschädigungen aufweist, um das
Risiko von Unfällen zu minimieren.
Reinigung und Pflegeempfehlungen:
- Reinigung nach Gebrauch:
Spülen Sie die Vase oder das Pflanzengefäß nach der Nutzung gründlich mit Wasser aus, um Rückstände
von Erde, Pflanzenmaterial oder Blütenblättern zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Bürste,
um hartnäckige Ablagerungen zu lösen.
- Vermeidung von Ablagerungen:
Bei Kalkablagerungen hilft eine Mischung aus Wasser und Essig, um diese schonend zu entfernen. Reinigen
Sie die Vase regelmäßig, um Kalk- und Wasserflecken zu verhindern.
- Erde und Pflanzenpflege:
Pflanzengefäße sollten regelmäßig auf übermäßige Feuchtigkeit oder Staunässe geprüft werden. Sorgen Sie
dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn das Gefäß keine
Entwässerungslöcher hat, gießen Sie sparsam..
- Desinfektion bei Pflanzenwechsel:
Reinigen Sie das Gefäß gründlich mit mildem Seifenwasser, bevor Sie es für neue Pflanzen oder Blumen
verwenden. Spülen Sie anschließend gründlich mit klarem Wasser nach.
- Pflege der Außenflächen:
Reinigen Sie die Außenfläche des Gefäßes mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive
Reinigungsmittel oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
- Trocknung:
Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es erneut mit Wasser
oder Erde füllen. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in eventuelle Risse oder Fugen.
- Vorbeugung von Schäden:
Vermeiden Sie es, die Gefäße über längere Zeit in nassen oder trockenen Bedingungen zu lassen, um Risse
oder Verformungen zu verhindern. Wenn die Vase oder das Gefäß ausschließlich als Dekorationsstück
genutzt wird, sollte es regelmäßig entleert und gereinigt werden, um Staub oder Flecken zu vermeiden.
Rückverfolgbarkeit
- Vertriebskette: Großhandel-Einzelhandel-Endkunde
- Aufbewahrung der Dokumente: Hinweis darauf, dass diese Dokumentation mindestens 10 Jahre nach Inverkehrbringen aufbewahrt wird.
Verpackungs- und Entsorgungsinformationen
- Verpackungsart: Geschenkkarton
- Recycling- und Entsorgungshinweise:
Bitte entsorgen Sie den Artikel am Ende seines Lebenszyklus und seine Verpackung gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften. Trennen Sie die Materialien entsprechend ihrer Art, wie Papier und Pappe separat von Kunststoffen, und geben Sie diese in die jeweils vorgesehenen Sammelbehälter. So unterstützen Sie das Recycling und eine umweltgerechte Entsorgung.